Suchst du eine beschriftete Weltkarte mit Ozeanen und Meeren für den Unterricht, zum Lernen oder…
Politische Karte von Europa zum Ausdrucken – politische Europakarte PDF
Unsere politische Karte von Europa ist hervorragend dazu geeignet, die verschiedenen Länder des europäischen Kontinents und ihre Grenzen kennen kennenzulernen. Auf dieser Seite bieten wir aktuelle und historische Karten des heutigen Europas an. Lade einfach deine politische Europakarte herunter und drucke sie für den Unterricht, zum Lernen oder für berufliche Zwecke aus. Wie gewohnt kannst du alle unsere Karten kostenlos nutzen.
Politische Karte von Europa mit Ländern
Der europäische Kontinent ist nicht zu verwechseln mit der Europäischen Union. Während die geografische Region Europa mehr als 40 Länder umfasst, besteht die EU nur aus 27 Mitgliedsstaaten. Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Zusammenschluss von Staaten, Europa ist ein geografischer Kontinent.
Unsere erste politische Europakarte enthält nur die Länder, die vollständig zum europäischen Kontinent gehören. Teile Russlands (bis zum Ural) und der Türkei (die Region Ostthrakien und der westliche Teil Istanbuls) gehören jedoch geografisch ebenfalls zu Europa.
Die Karte zeigt nicht nur die Länder Europas, sondern auch die europäischen Hauptstädte sowie einige der wichtigsten Großstädte.
Historische Europakarte politisch
Bis zum Fall der Berliner Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion sah die politische Einteilung Europas jedoch ganz anders aus. Wie du auf der Karte unten sehen kannst, war Deutschland immer noch in zwei eigenständige Staaten geteilt. Gleichzeitig existierten Jugoslawien, die Tschechoslowakei und die UdSSR noch als zusammenhängende Staaten. Heute sind sie alle in mehrere unabhängige Staaten aufgeteilt.
In der Zeit des Kalten Krieges war Europa ungefähr entlang der innerdeutschen Grenze in Westeuropa und Osteuropa geteilt. Heute schlagen die Vereinten Nationen folgende Unterteilung vor:
Nordeuropa: Vereinigtes Königreich, Irland, Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Estland, Lettland, Litauen
Südeuropa: Portugal, Spanien, Italien, San Marino, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo, Albanien, Montenegro, Nordmazedonien, Griechenland und der europäische Teil der Türkei
Osteuropa: Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Weißrussland, Ukraine, Bulgarien, Moldawien und der europäische Teil Russlands
Westeuropa: Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein
Alternativ könnte man argumentieren, dass Länder wie Deutschland, Polen, Österreich, die Schweiz und andere einen separaten Bereich in Mitteleuropa bilden.
Politische Karte von Europa zum Ausdrucken
Die folgende Karte zeigt die Europäische Union mit ihren Mitgliedstaaten jeweils nach dem Jahr, in dem sie der Union beigetreten sind. Als Reaktion auf den militärischen Überfall durch Russland erhielt auch die Ukraine 2022 den Status eines EU-Beitrittskandidaten.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Seite besteht die Europäische Union aus 27 Mitgliedsstaaten. Ihre Geschichte lässt sich bis ins Jahr 1957 zurückverfolgen, als Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande und die Bundesrepublik Deutschland die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft gründeten. Ihr Ziel bestand darin, die europäische Integration durch eine gemeinsame Wirtschaftspolitik voranzubringen.
Politische Europakarte mit Beschriftung
Der europäische Kontinent erstreckt sich vom Atlantik über die Britischen Inseln im Westen und Nordwesten bis zur Nord- und Ostsee im Norden sowie bis zum Schwarzen Meer und dem Kaukasus im Osten und dem Mittelmeer im Süden.
Zu den größten europäischen Städten gehören Istanbul, London, Moskau, Sankt Petersburg, Madrid, Berlin, Kiew, Paris, Rom und Bukarest.
Hier ist eine Liste aller europäischen Länder und ihrer Hauptstädte:
- Albanien – Tirana
- Andorra – Andorra la Vella
- Österreich – Wien
- Belarus – Minsk
- Belgien – Brüssel
- Bosnien und Herzegowina – Sarajevo
- Bulgarien – Sofia
- Kroatien – Zagreb
- Tschechische Republik – Prag
- Dänemark – Kopenhagen
- England – London
- Estland – Tallinn
- Finnland – Helsinki
- Frankreich – Paris
- Deutschland – Berlin
- Griechenland – Athen
- Ungarn – Budapest
- Island – Reykjavík
- Irland – Dublin
- Italien – Rom
- Kosovo – Pristina
- Lettland – Riga
- Liechtenstein – Vaduz
- Litauen – Vilnius
- Luxemburg – Luxemburg Stadt
- Moldawien – Chișinău
- Montenegro – Podgorica
- Niederlande – Amsterdam
- Nordmazedonien – Skopje
- Nordirland – Belfast
- Norwegen – Oslo
- Polen – Warschau
- Portugal – Lissabon
- Rumänien – Bukarest
- Russland – Moskau
- San Marino – San Marino
- Schottland – Edinburgh
- Serbien – Belgrad
- Slowakei – Bratislava
- Slowenien – Ljubljana
- Spanien – Madrid
- Schweden – Stockholm
- Schweiz – Bern
- Türkei – Ankara
- Ukraine – Kiew
- Wales – Cardiff
Weitere kostenlose Karten zum Herunterladen und Ausdrucken
Hast du die gesuchte politische Europakarte gefunden? Wenn nicht, findest du vielleicht über die Linkauswahl unten eine passende Europakarte oder eine andere Karte, die dir weiterhilft. Andernfalls kannst du auch unsere Suchleiste oben auf der Seite verwenden, um weitere Weltkarte sowie Karten von Kontinenten und zahlreicher Länder zu finden. Wir stellen nicht nur physische, stumme und politische Karten, sondern auch auch Fluss- und Gebirgskarten von verschiedenen Regionen der Erde bereit. Du kannst sie alle als PDF-Dateien herunterladen und kostenlos beliebig oft ausdrucken. Solltest du die gewünschte Karte nicht finden können, hinterlasse uns bitte einen Kommentar. Wir werden kann versuchen, sie kostenlos für dich zu erstellen und auf unserer Website verfügbar zu machen.
Weitere Karten von Europa
Karten von Staaten
Karte von Deutschland mit Bundesländern und Städten
Karte von Neuseeland ohne Beschriftung
Karte von Schweden mit Provinzen und Städten
Stumme Karte des Vereinigten Königreichs
Karten von Staaten der USA
Beschriftete Karte von Kalifornien
Beschriftete Karte von Minnesota
Karten von Kontinenten
Beschriftete Karte von Afrika mit Ländern
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare