Brauchst du eine Stumme Weltkarte ohne Beschriftung? Dann lade dir hier kostenlose leere Weltkarte in…
Weltkarte mit Ozeanen und Meeren
Suchst du eine beschriftete Weltkarte mit Ozeanen und Meeren für den Unterricht, zum Lernen oder für andere Zwecke? Dann wirst du hier fündig! Denn auf dieser Seite kannst du verschiedene Weltkarten mit Ozeanen und Meeren kostenlos als PDF-Dateien herunterladen.
Diese Karten zeigen sowohl die Weltmeere als auch die Kontinente und andere große Landmassen. Sie eignen sich perfekt zur Verwendung im Schulunterricht oder für jeden anderen Zweck, bei dem eine Ozeankarte benötigt wird.
Klicke einfach auf den Link unter der gewünschten Karte. Daraufhin öffnet sich deren PDF-Version in einem neuen Fenster. Dann kannst du die Karte auf deinem Gerät speichern oder direkt aus deinem Browser ausdrucken.
Beschriftete Karte der Erde mit Ozeanen
Die Ozeane der Welt enthalten Salzwasser und bedecken etwa 71 % der Erdoberfläche. Sie sind sehr wichtig für das Leben auf unserem Planeten. Zum einen regulieren sie das Klima, zum anderen liefern sie Nahrung und Ressourcen. Außerdem beheimaten sie eine reiche Vielfalt an Pflanzen und Tieren.
Die Ozeane spielen eine wichtige Rolle für das Klima auf der Erde. Sie absorbieren Kohlendioxid und andere Treibhausgase aus der Atmosphäre, was zur Regulierung der Temperatur auf unserem Planeten beiträgt.
Wie viele Ozeane gibt es auf der Erde?
Die fünf Ozeane des Planeten Erde (vom größten zum kleinsten) sind der Pazifische Ozean, der Atlantische Ozean, der Indische Ozean, der Südliche Ozean und der Arktische Ozean. Der Südliche Ozean wird auch als Antarktischer Ozean, Südpolarmeer, Antarktik oder Südliches Eismeer bezeichnet. Alle Ozeane zusammen bilden das gesamte Weltmeer. Alternativ werden die Ozeane auch die „Sieben Weltmeere“ genannt.
Weltkarte mit Beschriftung der Ozeane und Kontinente
Der Pazifische Ozean ist der größte Ozean und bedeckt mehr als 30 % der Erdoberfläche. Es erstreckt sich von der Arktis im Norden bis zur Südspitze Südamerikas. Im Pazifischen Ozean liegen zahlreiche Inselstaaten, darunter Fidschi und Papua-Neuguinea. Die Pazifischen Inseln werden in die drei Gruppen Polynesien, Mikronesien und Melanesien unterteilt.
Größte Tiefe aller Meeresgebiete
Im Pazifischen Ozean befindet sich außerdem der tiefste Punkt der Erde. Der Marianengraben (oder die Marianenrinne) südlich von Japan und östlich von Taiwan und den Philippinen hat eine maximale Tiefe von 10.984 Metern (36.037 Fuß). Der tiefste Teil des Grabens wird Challengertief genannt.
Doch der Marianengraben ist nicht das einzige Tiefseegebiet im Pazifischen Ozean. Auch der Tonga-Graben östlich von Australien und der Kermadec-Graben nördlich von Neuseeland sind Regionen mit extremen Wassertiefen. Diese Gräben gehören zum Pazifischen Feuerring, einem kreisförmigen Gebiet rund um den Pazifischen Ozean, in dem es zu zahlreichen Erdbeben und Vulkanausbrüchen kommt.
Weltkarte mit Meeren
Der Atlantische Ozean ist der zweitgrößte Ozean und bedeckt etwa 20 % der Erdoberfläche von der Arktis im Norden bis zur Südspitze Afrikas im Süden. Der Atlantische Ozean ist in zwei Teile geteilt, den Nordatlantik und den Südatlantik.
Der Indische Ozean ist der drittgrößte Ozean mit zirka 15 % der Erdoberfläche. Es erstreckt sich von der Südspitze Afrikas im Westen bis nach Indonesien im Osten. Im Indischen Ozean liegen Inselstaaten wie Madagaskar und Mauritius.
Außerdem stellt der Indische Ozean für viele Länder in Asien und weltweit eine wichtige Handelsroute dar. Die wichtigsten Schifffahrtswege im Indischen Ozean sind die Straße von Malakka, die Straße von Lombok und der Kanal von Mosambik. Darüber hinaus liegen einige der verkehrsreichsten Häfen der Welt an Indischen Ozean, darunter Singapur, Mumbai und Colombo.
Weltkarte mit Ozeanen und Äquator
Der Südliche Ozean oder Antarktische Ozean ist der zweitkleinste der fünf Ozeane unseres Planeten. Es umfasst die Gewässer der Welt südlich von 60° südlicher Breite und umschließt die Antarktis.
Das Südpolarmeer beherbergt zahlreiche und vielfältige Meereslebewesen, darunter Pinguine, Robben, Wale und eine Vielzahl von Fischen. Die Auswirkungen der globalen Erwärmung bedrohen jedoch dieses empfindliche Ökosystem. Die wärmeren Meerestemperaturen führen dazu, dass das Schelfeis bricht, was wiederum Auswirkungen auf die Tiere hat, die darauf für Nahrung und Schutz angewiesen sind. Wenn das Schelfeis und der Permafrostboden schmelzen, werden auch große Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre freigesetzt, was die Auswirkungen des Klimawandels noch verschärft.
Beschriftete Weltkarte Ozeane und Meere
Der kleinste Ozean der Welt ist der Arktische Ozean mit einer Fläche von etwa 14.090.000 Quadratkilometern (5.427.000 Quadratmeilen). Er befindet sich am Nordpol und ist fast vollständig von Land umgeben. Die an den Arktischen Ozean grenzenden Länder sind Kanada, Dänemark (Grönland), Island, Norwegen, Russland und die USA (Alaska).
Der Arktische Ozean ist vergleichsweise flach mit einer durchschnittlichen Tiefe von etwa 1.040 Metern (3.400 Fuß). Er beherbergt eine Vielzahl von Meeresbewohnern, darunter Robben, Walrosse, Wale und zahlreiche Fischarten.
Aufgrund der globalen Erwärmung ist der Arktische Ozean erheblichen Veränderungen unterworfen. Die Region erwärmt sich schneller als der Rest des Planeten, was sich erheblich auf das Ökosystem des Ozeans auswirkt. Das Abschmelzen des Meereises führt zu Veränderungen der Wasserströme und beeinträchtigt die Lebensräume der Meerestiere.
Außerdem beeinflusst das schmelzende Eis im Arktischen Ozean den Golfstrom. Der Golfstrom ist eine große Meeresströmung, die vom Golf von Mexiko entlang der Ostküste Nordamerikas und dann nach Westeuropa fließt. Die warmen Gewässer des Golfstroms tragen dazu bei, Europa eisfrei zu halten. Eine Verlangsamung oder Abschwächung dieser warmen Strömung würde große Auswirkungen auf das Klima in Europa haben.
Eine Weltkarte mit Ozeanen und Kontinenten ist ein großartiges Hilfsmittel, um die Geografie des Planeten Erde zu unterrichten und zu lernen. Diese Art von Karte kann verwendet werden, um die Lage der Weltmeere und Kontinente sowie die wichtigsten Gewässer auf jedem Kontinent darzustellen. Eine Weltkarte mit Ozeanen lässt sich auch dazu nutzen, die Verteilung von Land und Wasser auf der Erde zu veranschaulichen und die verschiedenen Klimazonen der Welt zu erklären.
Weitere Karten zum kostenlosen Download und Drucken
Nachfolgend findest du eine Auswahl an Links zu anderen nützlichen Seiten mit unterschiedlichen Karten. Auch diese kannst du kostenlos als PDF-Dateien herunterladen und ausdrucken. Wenn du eine andere Karte brauchst, findest du sie über die Suchfunktion oben auf dieser Seite. Sollte die gewünschte Karte auf unserer Website nicht erhältlich sein, hinterlasse uns einfach einen Kommentar. Wir werden dann versuchen, die Karte zu erstellen oder zu beschaffen, um sie dir hier zur Verfügung zu stellen.
Weltkarten
- Weltkarte mit Kontinenten
- Stumme Weltkarte
- Weltkarte mit Längen- und Breitengraden
- Physische Weltkarte
- Weltkarte für Kinder zum Ausdrucken
- Weltkarte als Poster
Karten von Kontinenten
- Politische Karte von Europa
- Stumme Karte von Europa
- Politische Karte von Nordamerika
- Südamerika politische Karte
- Politische Karte von Afrika
- Australien politische Karte
Weitere Karten von Kontinenten
- Beschriftete Karte von Europa
- Karte von Nordamerika mit Beschriftungen
- Beschriftete Karte der Antarktis
- Beschriftete Karte von Südamerika
- Beschriftete Karte von Afrika
- Karte der Antarktis mit Beschriftungen
- Beschriftete Karte von Australien
Stumme Weltkarten
- Stumme Karte von Großbritannien, UK und Irland
- Stumme Karte von Kanada
- Karte von Südafrika ohne Beschriftungen
- Stumme Karte der Ukraine
- Stumme Karte von Deutschland
- Karte von Neuseeland ohne Beschriftungen
- Stumme Karte von Frankreich
- Stumme Karte von China
- Stumme Karte von Brasilien
- Stumme Karte von Italien
- Stumme Karte der Schweiz
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare